Liebe alle,
in der letzten UFO-Sitzung am 27.11.2023 hat Sandra Redmann uns über den aktuellen Stand der Entwicklungen zum Nationalpark Ostsee informiert. Wir hatten eine Stellungnahme für die SPD-Fraktion erarbeitet und diese in der letzten Sitzung besprochen. Die bisherigen Anregungen aus der letzten Runde habe ich in diesen Entwurf aufgenommen. Wir werden Sandra die endgültige Fassung am 05.12.2023 zukommen lassen
Bis zum 4. Dezember, 18.00 Uhr könnt ihr noch weitere Anregungen für die Stellungnahme an die Adressen post(a)kirsten-petersohn.de <mailto:post@kirsten-petersohn.de> und kontakt(a)axelschnorrenberg.de <mailto:kontakt@axelschnorrenberg.de> zukommen lassen. Ich arbeite sie dann noch ein.
FES-Veranstaltung zur Sozialgerechten Bodennutzung
Es wurde der Wunsch geäußert, dass wir uns im UFO mit dem Problem des Flächenfraßes in den Kommunen befassen.
Für Interessenten leite ich einen Link für die Veranstaltung der FES / KommunalAkademie Bayern zur
<>
„Sozialgerechte Bodennutzung (SoBon): Instrument für einen sozialen und nachhaltigen Städtebau“ <>
<>
am Dienstag, 12. Dezember 2023 von 19:00 bis 21:00 <>
<>
weiter. <>
<>
Die Veranstaltung findet online statt. <>
<>
Unter folgendem Link könnt ihr euch anmelden:
https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/270138 <https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/270138>
Viele Grüße und einen schönen ersten Advent
Kirsten und Axel
Sprecher für das UmWeltforum
Liebe Umweltinteressierte,
Für alle, die unsere Einladung noch nicht über den Verteiler der Mavis erhalten haben, leite ich euch unsere Einladung für die nächste Sitzung des Umweltforums am 27.11.2023 um 19.00 Uhr weiter.
Wir freuen uns auf euch.
Viele Grüße
Kirsten Petersohn
> Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
>
> Von: "UmWeltforum SPD SH" <Aussendung_400009(a)mavismail.spd.de>
> Betreff: Einladung Umweltforum SPD-SH
> Datum: 17. November 2023 um 18:15:05 MEZ
> An: post(a)kirsten-petersohn.de
> Antwort an: "UmWeltforum SPD SH" <kontakt(a)axelschnorrenberg.de>
>
> Liebe Umweltinteressierte,
>
> nach den Herbstferien und vor dem Rotkohlkoma wollen wir uns noch einmal am digitalen Lagerfeuer treffen.
> Das Oktobertreffen mussten wir wegen Terminproblemen mit unseren Referentinnen leider ausfallen lassen. Können es aber jetzt zum Glück nachholen.
>
>
> Für die aktuelle Sitzungen konnten wir unsere beiden Abgeordneten Delara Burkhardt, EU-Abgeordnete und frisch nominierte Kandidaten zur Europa-Wahl 2024 zum Thema Renaturierungsgesetz/Lieferkettengesetz der EU und unsere Landtagsabgeordnete und umwelt- und agrarpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, Sandra Redmann, gewinnen, uns zum Fortgang des Themas Nationalpark Ostsee zu informieren.
> Im Anschluss möchten wir mit euch dazu diskutieren. Ein erster Entwurf als Grundlage ist angehängt.
>
> Hierzu laden wir euch herzlich ein zur nächsten Sitzung des Umweltforums
>
> am Montag, den 27.11.2023, um 19.00 Uhr.
>
>
> Unsere Tagesordnungsvorschlag:
>
> 1. Begrüßung
> 2. Renaturierungsgesetz der EU / entwaldungsfreies Lieferkettegesetz - aktueller Stand Amazonas - Delara Burkhardt Mitglied des EU-Parlaments
> 3. Aktueller Stand Nationalpark Ostsee - Sandra Redmann, MdL Schleswig-Holstein
> 4. Info über ein Treffen zu einem gemeinsamen Projekt mit der AfB zum Thema "BNE"
> 5. Themenspeicher 2024
> 6. Verschiedenes
>
>
> Wir treffen uns, wie gewohnt, per Zoom:
>
> Beitreten Zoom Meeting
> https://us02web.zoom.us/j/84638683207?pwd=YytabFpjTm12VzNRYnRRZnVydVZaUT09 <https://us02web.zoom.us/j/84638683207?pwd=YytabFpjTm12VzNRYnRRZnVydVZaUT09>
>
> Meeting-ID: 846 3868 3207
> Kenncode: 763134
>
> ---
>
> Schnelleinwahl mobil
> +496971049922,,84638683207#,,,,*763134# Deutschland
> +496938079883,,84638683207#,,,,*763134# Deutschland
>
> ---
>
> Einwahl nach aktuellem Standort
> . +49 69 7104 9922 Deutschland
> . +49 69 3807 9883 Deutschland
> . +49 69 3807 9884 Deutschland
> . +49 69 5050 0951 Deutschland
> . +49 69 5050 0952 Deutschland
> . +49 695 050 2596 Deutschland
>
> Meeting-ID: 846 3868 3207
> Kenncode: 763134
>
> Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kqZ7TE23p <https://us02web.zoom.us/u/kqZ7TE23p>
>
>
> Wir freuen uns auf eine rege Diskussion
>
> Kirsten Petersohn
> Axel Schnorrenberg
>
> Sprecherinnen des UmWeltforums
> Du möchtest überhaupt keine Mails mehr von der SPD erhalten? Hier alle Mails abbestellen. <https://dataservices.spd.de/spdng/personagreement/revoke/SPDNL/3B4F9A94-1DE…>
> Falls Du keine weiteren Mails von der Gliederung SPD-LV Schleswig-Holstein erhalten möchtest, klicke bitte hier. <https://dataservices.spd.de/spdng/topic/subscription/unsubscribe/uuid/ORG_B…>
Liebe alle,
ich habe einige Emails erhalten, aus denen ich den Eindruck bekommen habe, dass meine letzte Email missverständlich formuliert war.
Meine Absicht mit meiner Email von gestern war zu erklären, wie wir im UFO arbeiten möchten und warum wir diese Adressliste erstellt haben.
Aus Datenschutzgründen könnt ihr die Teilnehmer der Liste bzw. die Liste selbst nicht aufrufen.
Die Verteilerliste spdsh-umweltforum(a)lists.akdigitalegesellschaft.de <mailto:spdsh-umweltforum@lists.akdigitalegesellschaft.de> wurde erstellt in der Absicht, jene in der SPD zu erreichen, die Interesse haben, an den Themen Klima und Umweltschutz im UmWeltforum mitzuarbeiten. Das heißt, wir verschicken hierüber unsere Einladungen um sicherzustellen, dass diejenigen, die im UFO mitmachen möchten oder im Bereich Klima und Umwelt aktiv sind, auch die Einladung des UmWeltforums erhalten, wenn sie sie über die Mavis nicht erhalten (z. B. weil irgendein Häkchen (nicht) gesetzt ist).
Ferner können wir über diese Liste miteinander kommunizieren. Wenn es etwas gibt, was ihr anderen Interessierten gerne an Information zukommen lassen möchtet, könnt ihr diesen Adressverteiler nutzen. Ihr solltet allerdings dabei bedenken, dass diese Emails dann an ca. 200 Leute gehen.
Wir möchten euch über diese Email-Adresse die Möglichkeit der Vernetzung anbieten. Diese Email-Adresse bietet die Möglichkeit des Austauschs unter Personen, die sich im Umwelt- und Klimabereich vernetzen und über das UmWeltforum zusammenarbeiten möchten.
Wir können erstmal nur ausprobieren, ob das funktioniert.
Wer nicht im Verteiler sein möchte, kann sich gerne mit dem Betreff Help über diese Adresse abmelden:
spdsh-umweltforum-request(a)lists.akdigitalegesellschaft.de <mailto:spdsh-umweltforum-request@lists.akdigitalegesellschaft.de>
Und in eigener Sache: Wir hatten mehrere Termine geplant, die leider aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden konnten. Das hatte verschiedene Ursachen. Wir sind aber dabei, das nächste Treffen des UmWeltforums zu planen. Dies wird voraussichtlich am Montag, dem 27.11.2023, um 19.00 Uhr stattfinden. Eine Einladung dazu folgt.
Für Rückfragen meldet euch gerne bei mir - post(a)kirsten-petersohn.de - oder bei Axel - kontakt(a)axelschnorrenberg.de.
Ich hoffe, ich konnte die aufgeworfenen Fragen klären.
Bis bald und viele Grüße
Kirsten und Axel
Sprecher des UFO
Liebe Umweltinteressierte,
wir, die Mitglieder des UmWeltforums der SPD Schleswig-Holstein, sind der Meinung, dass die Themen Umwelt und Klima auch in der SPD verstärkt thematisiert und politisch behandelt werden müssen. Wir suchen Mitstreiter*innen, die sich für die Themen Klima und Umwelt einsetzen und aktiv dazu beitragen möchten, die politische Bedeutung der Umwelt- und Klimapolitik auch in der SPD zu etablieren. Wir setzen uns dafür ein, dass wir als SPD auch in der Öffentlichkeit mehr als Klimapartei wahrgenommen werden - dafür muss die SPD aber auch Umwelt- und Klimapolitik als eines der herausragenden sozialen Themen unserer Zeit anerkennen und ihr Profil in diesem Bereich deutlich schärfen.
Es gibt viele von uns, die die Bedeutung und enorme Wichtigkeit von Umwelt- und Klimapolitik verstanden haben. Umwelt und Klima sind nicht nur Themen der Grünen, sondern auch und insbesondere ein soziales Thema der SPD. Die Auswirkungen des Klimawandels werden besonders diejenigen hart treffen, die wenig haben. Dies ist jetzt schon an den weltweiten Migrationsbewegungen zu beobachten. Aber auch hier in Deutschland werden die Bürgerinnen und Bürger mit geringem bis hin zu mittlerem Einkommen unter den Auswirkungen einer schlechten Klima- und Umweltpolitik leiden. Je länger wir mit Investitionen in eine wirkungsvolle und gerechte klima- und umweltgerechte Politik warten, desto größer werden die sozialen Verwerfungen auch hier in Deutschland sein. Daher ist Umwelt- und Klimapolitik auch ein zutiefst sozialdemokratisches Thema, das in der SPD seinen Platz finden muss und für das wir hier eine Plattform bieten möchten.
Unser Ziel als UmWeltforum ist es, Umweltinteressierten der SPD ein Forum für diese Themen zu bieten, SPD-Mitglieder und SPD-Politiker auf die Notwendigkeit einer gerechten und wirkungsvollen Klima- und Umweltpolitik hinzuweisen und darauf hinzuarbeiten, entsprechende Maßnahmen umzusetzen. Dafür wollen wir informieren, Probleme benennen, aber auch Möglichkeiten aufzeigen, wie wir politisch auf Umwelt- und Klimapolitik einwirken können und welche politischen Schritte und Maßnahmen für eine Transformation in eine klimaneutrale Gesellschaft und eine Wiederherstellung einer ausgeglichenen Natur notwendig sind.
Wir streben an, uns im 6-wöchentlichen Rhythmus zu treffen, Politiker, aber auch Fachleute, einzuladen, zu diskutieren und ggf. mit Anträgen oder Stellungnahmen auf umwelt- und klimapolitische Themen aufmerksam zu machen und / oder politische Entscheidungen zu beeinflussen oder herbeizuführen.
Da wir die Erfahrung machen mussten, dass Viele unsere Einladungen zu den Sitzungen des UmWeltforums nicht erhielten, haben sich einige Mitglieder die Mühe gemacht, Adressen von Mitgliedern der SPD zusammenzutragen, die sich mit Umweltthemen befassen und / oder in Ausschüssen oder Gremien für den Bereich Umwelt vertreten sind. Wir danken ihnen an dieser Stelle ganz herzlich für diese Unterstützung!
Mit Hilfe dieser UFO-Mitglieder haben wir untenstehende Liste erstellt:
spdsh-umweltforum(a)lists.akdigitalegesellschaft.de <mailto:spdsh-umweltforum@lists.akdigitalegesellschaft.de>
Neben des Versands von Einladungen zu Veranstaltungen des UmWeltforums möchten wir diese Liste nutzen, um Informationen zu Veranstaltungen im Umwelt- und Klimabereich zu verschicken und uns gegenseitig über relevante Themen zu informieren und auszutauschen. Wir bedanken uns beim AK Digitale Gesellschaft, der uns freundlicherweise bei der technischen Umsetzung unterstützt hat!
Es ist aufgrund der Datenschutzverordnung sehr schwierig geworden, alle SPD-Mitglieder über die Listen der Mavis zu erreichen. Dies ist deshalb der Versuch, Umwelt- und Klimainteressierte zu kontaktieren und zu informieren und in den Austausch zu treten. Jede und jeder Interessierte ist herzlich willkommen.
Sollte jemand kein Interesse haben, von uns über diese Liste kontaktiert oder informiert zu werden oder Hilfe benötigen, möge der- / diejenige uns dies bitte unter dem Betreff Help unter der Email-Adresse
spdsh-umweltforum-request(a)lists.akdigitalegesellschaft.de <mailto:spdsh-umweltforum-request@lists.akdigitalegesellschaft.de>
mitteilen - wir werden euch in diesem Fall selbstverständlich von der Liste nehmen.
Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit euch!
Mit solidarischen Grüßen
Kirsten Petersohn und Axel Schnorrenberg
Sprecher des SPD UmWeltforums